Termine.
Neben der Leidenschaft zur Gründerzeit kochen wir gern. Michael konnte seine Kochkünste bereits beim Perfekten Dinner unter Beweis stellen. Im Rahmen eines Dinners im Kerzenscheins können Sie ein 5 Gänge Menü mit Weinbegleitung geniessen. - Voranmeldung unbedingt erforderlich!
Regulär sind wir jeden Samstag und Sonntag von 14:00 - 16:30 Uhr für Sie da. Wenn Sie eine grössere Gruppe sind, können Sie uns aber gerne auch an einem anderen Tag und zu einer anderen Uhrzeit buchen. Wollen Sie Ihren runden Geburtstag in kleiner runde feiern? Auch dann stehen wir Ihnen in der Villa Charlotte gern zur Seite.
Schreiben Sie uns per Email an mail@villa-charlotte.de
oder rufen Sie uns unter 0160 - 91 07 40 53 an.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass aus Sicherheitsgründen Taschen und Rucksäcke vor Beginn der Museumsführung abgegeben werden müssen. Ihre persönlichen Gegenstände werden sicher verwahrt und können nach der Führung wieder abgeholt werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Maßnahme, die dazu dient, einen reibungslosen Ablauf der Führung sowie den Schutz der Kunstwerke und Exponate zu gewährleisten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bevorstehende besondere Veranstaltungen:
Charlottes Gartenwirtschaft
23. August – 24. August
12:00 – 21:00 Uhr
Charlottes Weinfest
27. September − 28. September
12:00 – 21:00 Uhr
Charlottes Adventszauber
22 November
23. November
Englische Teatime
(jeweils ab 14:00 Uhr)
So. 20. Juli
So. 3. August
So. 14. September
So. 12. Oktober
So. 2. November
Dinner-Reise durch europäische Adelshäuser
(jeweils von 17:00 - 21:00 Uhr)
Sa. 2. August
Sa. 13. September
Sa. 11. Oktober
Sa. 1. November
Kaffeetrinken um 1900
im August
(jeweils von 14:00 - 16:30 Uhr)
Sa. 2. August
Sa. 16. August
So. 17. August
Sa. 30. August
So. 31. August
Kaffeetrinken um 1900
im September
(jeweils von 14:00 - 16:30 Uhr)
So. 7. September
Sa. 13. September
Kaffeetrinken um 1900
im Oktober
(jeweils von 14:00 - 16:30 Uhr)
Sa. 11. Oktober
Sa. 18. Oktober
So. 19. Oktober
Sa. 25. Oktober
So. 26. Oktober
Kaffeetrinken um 1900
im November
(jeweils von 14:00 - 16:30 Uhr)
Sa. 1. November